Zum Hauptinhalt springen

Lohnenswerter Abstecher auf den Rosengarten - Frauenmannschaft siegt deutlich

Ohne die zuletzt stark aufspielende Selina Flegel und Nathalie Hüttemann machte sich der Tross von der Wolfskaute auf den 10,4 km weit entfernten Weg auf den Schelder Rosengarten, um das Lokalderby gegen die sympathische Elf von Lukas Euteneuer im 9 gegen 9 zu bestreiten. Anstoß war bei besten äußeren Bedingungen schon um 15 Uhr.
Nach den zuletzt sehr dürftigen Leistungen hatte man sich für dieses Spiel Wiedergutmachung auf die rot-gelben Fahnen geschrieben und so gingen die Alcher Mädels von Beginn an konzentriert die 90 Minuten an. Schon nach zehn Minuten klingelte es das erste Mal im Schelder Gebälk. Sarah Mengel hatte sich im Mittelfeld den Ball erobert und mit einem Heber über die Abwehr die eingelaufene Jessy Bender bedient, die ihrerseits mit einem geschickten Heber den Schelder Goaly Dorkas Hoffmann zum 1:0 überlistete. Nur eine 5-Minuten-Terrine später der nächste Einschlag. Zwar hatte fast jeder der Alcher Fanschar mit einem direkten Freistoß von Birkenstautz gerechnet, doch der Coach spielt den Ball auf die gut postierte Sarah, die den Sportsfreund perfekt annimmt und den Selbigen aus der Drehung heraus auf engstem Raum in die Maschen mengelt. Trotz zahlreicher schön angelegter Kombinationen, oft initiiert von unser fleißigen finnischen Biiieeene bleibt es bis zur Pause bei dem zwei Tore Vorsprung. Daran änderte auch der knackige Freistoßpfund von Birkenstautz, den Dorkas in der 44. Minute soeben noch über die Latte lenken konnte und bei ihr sicher für eine gute Durchblutung in den Fingern sorgte, nichts. In der Halbzeit hatte das Trainergespann Gräbener/ Birkenstautz wenig auszusetzen und ohne Auswechslung ging man mit der Startformation in die nächsten 45 Minuten.
Es waren gerade einmal drei Minuten vergangen, als der nächste Standard von L.B. vors Tor geschlagen wird, Nele die Kugel mit einer kurzen Ballberührung an den zweiten Pfosten verlängert und Sarah es zum zweiten Mal mengeln lässt. Kurz darauf, genauer gesagt 249 Sekunden später erreicht ein Einwurf Nele im Schelder Strafraum. Mit einer kurzen Körpertäuschung ist sie an der Gegenspielerin vorbei und pfeffert den ledernen Kameraden in die lange Ecke. Mit einer schönen Parade kann der Schuss zwar entschärft werden, nützt aber nichts, denn die herangeilte Jessy B. reagiert schneller als der Rest und drückt den Abpraller zum beruhigenden 4:0 über die Linie. Nur eine Minute später scheppert ein Birkenstautz-Kracher gegen den linken Pfosten. Treffer Nummer 5 erzielte die kurz zuvor eingewechselte schwedische Auswahlspielerin Bottenström nach einer schönen Ecke von Aileen Helsper. Den Schlusspunkt leitete die ehemalige Schelderin Luca Toni Kuhring mit einem Hammer aus 23 Metern ein, denn die heute wirklich gut agierende Dorkas im schwarzroten Kasten kann das 100 km/h-Geschoss nicht festhalten, so dass Sarah den Abpraller aufnehmen, über den Torhüter heben und den dritten Punkt auf ihrer eigene Mengelliste verbuchen kann.
Die mitgereiste Anhängerschar war mit der gebotenen Leistung zufrieden und einige uns hin und wieder begleitende Freunde der Freudenberger Dritten Herren konnten heute zusehen wie man es besser macht. Am kommenden Sonntag empfangen wir die Reserve der Sportfreunde aus Siegen um 17.15 Uhr auf der Wolfskaute. Über lautstarke und zahlreiche Unterstützung würde sich unsere Truppe im Spitzenspiel sehr freuen.