TuS Alchen wird grüner - PV-Anlage von Solar Conze wird auf dem Dach des Vereinshauses installiert
Der TuS Alchen, der in den vergangenen Jahren zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen an seinen Sportanlagen durchgeführt hat, wie beispielsweise den Umbau der Flutlichtanlage des Fußballplatz‘ auf moderne LED-Technik im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums zur Reduktion des Stromverbrauchs, wird mithilfe der Solar Conze GmbH aus Roth eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Vereinsheims installieren. Derzeit wird das Sportheim auf der Wolfskaute um Räumlichkeiten mit etwa 50 m² Fläche erweitert und in diesem Zuge werden zusätzliche Dämmungsmaßnahmen am Bestand durchgeführt, um weitere Einsparungen auch bei den Heizkosten zu erzielen, die bereits durch den Einbau von neuen Fenstern und Heizköpern in den vergangenen Jahren nicht unwesentlich gesenkt werden konnten.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Solar Conze einen lokalen Partner gefunden haben, der uns im Rahmen des Sponsorings mit einer PV-Anlage unterstützt und damit auch unsere Bestrebungen ‚grüner‘ zu werden. Zum einen werden wir mit der Anlage einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz leisten und zum anderen reduzieren wir unseren Stromverbrauch und entlasten letztlich auch die Vereinskasse, was ein sehr schöner Nebeneffekt ist", sagte der Vorsitzende Knut Schwarz. Die Verantwortlichen des TuS‘ planen, die Anlage von Solar Conze mit der Fertigstellung des Anbaus im Herbst in Betrieb nehmen zu können. Geschäftsführer Simon Reichmann von Solar Conze GmbH freut sich ebenfalls über die Zusammenarbeit, da die Alcher mit der neuen Anlage seines Unternehmens einen großen Teil der Grundlast im Vereinsheim Wolfskaute abdecken können und damit zukünftig zur Einsparung von Treibhausgasemissionen beitragen werden.